Digitale Barrierefreiheit betrifft alle und alles Ein Gespräch mit Sophia Goldhammer von der Agentur für Barrierefreiheit

Von |2024-10-13T19:53:06+02:009. Oktober 2024|Content Creation, Multimedia (Foto, Video & Audio), Onlineredaktion, Social Media, Visual Storytelling, Visuelle Kommunikation, Website|

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt 2025 in Kraft und verlangt digitale Barrierefreiheit. Erfahren Sie, was das konkret bedeutet und wie Unternehmen ihre digitalen Angebote zugänglich machen können.

🎙️ Podcasts in der Tourismusbranche Sie sind beliebt, am Puls der Zeit und überall abrufbar: Podcasts! Ein prima Medium, um Zielgruppen via Audio zu erreichen. Gerade mit Blick auf die Tourismusbranche ergeben sich vielfältige Themen- und Erzählmöglichkeiten, findet unsere Kollegin Nicole. Ob einmalige Reisegeschichten, Ausflugstipps, Ratgeber oder oder oder. Ton an und nichts wie reingehört!

Von |2023-06-21T12:48:41+02:0021. Juni 2023|Content Creation, Kommunikation, Marketing, Multimedia (Foto, Video & Audio), Neue Medien, Podcast, Storytelling|

Sie sind beliebt, am Puls der Zeit und überall abrufbar: Podcasts! Ein prima Medium, um Zielgruppen via Audio zu erreichen. Gerade mit Blick auf die Tourismusbranche ergeben sich vielfältige Themen- und Erzählmöglichkeiten, findet unsere Kollegin Nicole. Ob einmalige Reisegeschichten, Ausflugstipps, Ratgeber oder oder oder. Ton an und nichts wie reingehört!

Schule digital – was würden wir ohne YouTube bloß machen? Diese Frage stellt sich Sabine Haas immer dann, wenn sie gemeinsam mit ihren Kindern auf der Plattform wieder einmal ein hilfreiches Angebot zum besseren Verständnis schulischer Inhalte entdeckt.

Von |2021-03-09T09:47:13+01:002. Dezember 2020|Content Creation, Internet-Tipps, Multimedia (Foto, Video & Audio), Schule|

Kinder schreiben Tests und/oder Arbeiten in Chemie, Mathe, Physik und stellen zwei Tage vorher fest, dass sie das Thema eigentlich nicht verstanden haben. Und jetzt? Früher haben wir in solchen Situationen Lexika und das Schulbuch gewälzt. Meist mit dem Ergebnis, dass wir hinterher immer noch nicht schlauer waren. Gut, dass diese Zeiten inzwischen vorbei sind. Und zwar dank einer Reihe junger und engagierter Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen, die ihr Wissen auf YouTube teilen.

Podcasts: Der Ritt auf der plattformlosen Welle Was macht Podcasts so erfolgreich? Und warum gerade jetzt? Für Medienwissenschaftler Nils Bühler ist es eine Kombination mehrerer Faktoren.

Von |2019-07-12T17:29:04+02:0010. Juli 2019|Content Creation, Digitales & Freizeit, Kommunikation, Medienforschung, Multimedia (Foto, Video & Audio), Spotlight|

Podcasts sind beliebt. Laut einer Umfrage nutzen etwa ein Drittel der Deutschen dieses Format regelmäßig. Welche Faktoren machen Podcasts derzeit so erfolgreich?

Visuals im Content Marketing: Sag‘s mit einem GIF Kleines Storytelling mit großer Wirkung

Von |2019-02-20T14:31:36+01:0012. Februar 2019|Content Creation, Multimedia (Foto, Video & Audio), Social Media Marketing, Spotlight|

GIFs bringen eine ganz eigene Dynamic ins Storytelling und sind inzwischen auch aus dem Contentmarketing gar nicht mehr wegzudenken. Wir verraten, warum sie so gut funktioonieren und welche Brands als Beispiel dienen können.

Guide für kreative Jugendliche: an der Schnittstelle zwischen Kultur und Digitalisierung

Von |2019-02-25T15:10:19+01:0024. Januar 2017|Kultur, Medienkompetenz, Multimedia (Foto, Video & Audio), Neue Medien|

Die Grundlage für das Buch »Wir machen uns die Welt« waren eine Reihe von Workshops und Seminaren zum Thema Kunstvermittlung mit Jugendlichen. Die SK Stiftung Kultur hat diese in den

Wie der veränderte Medienkonsum uns beispielhaft die Zukunft weist

Von |2018-12-21T17:06:36+01:007. Juni 2016|Digitaler Wandel, Fernsehen, Medienforschung, Multimedia (Foto, Video & Audio)|

Wie gut erinnere ich mich noch an die Studien zur Einführung von Pay-TV. Was haben die deutschen Sendeanstalten damals gekämpft. »Bezahlfernsehen? Niemals! Was soll das kosten? 20 DM im Monat?

Location Based Marketing mit foursquare

Von |2019-02-25T15:50:21+01:008. März 2013|Digitaler Wandel, Multimedia (Foto, Video & Audio), Social Media Marketing, Veranstaltungen|

Wie eine aktuelle Studie von TNS Infratest beschreibt, sind Routenplanung, Navigation und andere standortbasierte Dienste am Weitesten auf mobilen Geräten verbreitet. Kein Wunder, sollen doch spätestens im Jahr 2014 die Smartphones

Nach oben